
Projekte und Veranstaltungen
poika ist Partner* bei zahlreichen Projekten im Bereich Kinder- und Jugendarbeit. Ebenso sind wir bei Veranstaltungen mit Vorträgen und/oder Angeboten für dabei. Bei Interesse zu einer Projektzusammenarbeit kontaktieren Sie uns!
2020-2021
ZUKUNFT GESTALTEN unabhängig, stark und frei
Ab sofort bieten wir kostenfreie Online Workshops für Gruppen von Jugendlichen im Rahmen unseres Projekts:
"Ökonomische Unabhängigkeit von Mädchen und jungen Frauen fördern – Gendersensible Mädchen- und Bubenarbeit im Integrationskontext gegen Gewalt an Mädchen und Frauen"
2020-2021
In Zusammenarbeit mit den Vereinen Status M (Kroatien), EMANCIPATOR (Niederlande) und Asocijaija XY (Bosnien-Herzegowina) arbeiten wir seit Februar 2020 am ERASMUS+ Projekt Equiteens, bei dem wir eine Toolbox für Personen, die mit Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren arbeiten, zum Thema Prävention geschlechterbasierter Gewalt entwickeln.
2019-2021
Von März 2019 bis Februar 2021 arbeiten wir zusammen mit unseren Projektpartner*innen von Nesenhuti aus Brno an dem ERASMUS+ Projekt With You*th, dessen Ziel es ist, ein E-Handbook zu entwicklen, dass es Lehrer*innen und Jugendarbeiter*innen ermöglichen soll, mit Jugendlichen an dem Thema "Beziehungen ohne Gewalt" arbeiten zu können.
Das Handbuch ist seit 25.01.2021 online hier
2018
poika ist Netzwerkpartner bei dem Projekt D.O.T. - Die offene Tür, einem vierjährigen Forschungsprojekt zur Stärkung der sozialen Verbundenheit zwischen jungen Menschen.
poika ist kooperierender Partner im europäischen peer-Projekt IMAGINE Inspiring male action on gender equality in Europe, das neue gendersensible Methoden in der Gewaltprävention entwickelt. Im Juni 2018 wird poika bei der Abschlusskonferenz in Amsterdam mit einem Workshop zu Cross Work teilnehmen.
2017-2019
poika entwickelt und setzt das Projekt Meine Identität - My identity um. Workshops für Mädchen* und Burschen, Theater- und Kunstprojekte und viele neue Methoden werden in diesem Pilot-Projekt verwirklicht.
2018
poika-Projekt Cross Work. Wir konzipierten und setzten drei Seminarabende zum Thema um. Mit freundlicher Unterstützung von MA57.
2017-2018
EU-Projekt "Gendersensitive schools in Austria and Czech republic". Kern des Projekts waren zwei Trainings- Wochen mit Kolleg*innen aus Österreich und Tschechien sowohl in Wien als auch in Tschechien (Brno, Prag ua.) mit zahlreichen Workshops, einer tollen feministischen Stadführung mit Petra Unger und Einrichtungsbesuchen.
2016-2017
EU-Projekt "Working with boys", The role of Men in Gender Equal Europe". Wir hatten zwei tolle Burschenarbeiter*innentrainings in Serbien und Albanien, ein Kick-off meeting in Belgrad mit dem Projektleiter Centar E8 und eine wunderbare Abschlusskonferenz zum Thema Männlichkeiten und Care in Belgrad.