Workshops für Burschen*gruppen

Wir bieten Workshops für Burschen*-Gruppen ab 6 Jahren zu verschiedenen Themen der Buben*arbeit an. Unsere Workshops dauern zwischen 2-4 Stunden und werden von zwei Trainer*innen durchgeführt.
Anfragen für Workshops zu Geschlechterrollen, Sexualitäten und Körper und Workshops außerhalb Wiens: teresa@poika.at
Anfragen für Workshops zum Thema Gewaltprävention: philipp@poika.at
Die gewaltpräventiven Workshops "Stark gegen Gewalt" werden aus Mitteln des Sozialministeriums im Rahmen des Gewaltschutzpakets finanziert und vom DMÖ (Österreichischer Dachverband für Burschen-, Männer- und Väterarbeit) unterstützt. AUSGEBUCHT
Themen
- Sexualitäten und Körper
Burschen haben wenige männliche Bezugspersonen, die sie aufklären oder mit denen sie unangenehme Themen besprechen können. Sie kommen recht leicht mit Pornografie in Kontakt und haben oft nur problematische Bilder von Sexualität. Wir wollen ihnen spielerisch die Möglichkeit geben, sich mit Sexualität auseinanderzusetzen und sie begleiten ihre Gefühle auszudrücken.
- Gewalt(prävention)
In diesem Workshop wird anhand eines Films die Gewaltsituationen der Jungen analysiert. Wir wollen gemeinsam mit ihnen über Männlichkeitsvorstellungen diskutieren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Ängste auszusprechen, um gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
- Geschlechterrollen
Wir werfen einen Blick auf die Geschlechter und ihre Klischees, mit den wir uns jeden Tag konfrontiert sehen und laden zum wertschätzenden Dialog.
Seminare, Fortbildungen, Vorträge
Weiterbildung und Informationsveranstaltungen für Jugendarbeiter*innen, Lehrer*innen, aber auch Bezugspersonen wie Eltern stellen einen wesentlichen Bestandteil gendersensibler Arbeit an.
poika bietet Fortbildungen für Einrichtungen, Teams, Lehrer*innen und Auszubildende zum Thema gendersensible Jugend*arbeit an.
Ansprechpartnerin: Dr. Teresa Schweiger, teresa@poika.at